Vision
Die Liebe zum Beruf
Jedes Unternehmen will sich unterscheiden und Juzzt Football ist darin keine Ausnahme. Aber sich selbst auf die Schulter zu klopfen, passt nicht zum Stil des Unternehmens. Über die Jahre hinweg machten wir Low Profile zu unserem Ansatz.
Aus welchem Grund entscheiden sich Sportler dafür, Klienten von Juzzt Football zu werden? Zuallererst und vor allem ist es die Beziehung zu unseren Agenten, Rodger Linse, Jan de Visser und Santi Kolk. Wir stehen für Professionalität und Erfahrung: Wir behalten die Interessen der Sportler im Auge und sind kritisch, wenn es angemessen ist.
Das ideale Ziel des Spieleragenten: eine Karriere klar definieren, die richtigen sportlichen Entscheidungen treffen und, auch nicht so unwichtig, maximales Finanzergebnis erzielen. Einfach gesagt: Immer auch die Kasse im Blick behalten.
Begleitung
Enorme Einsatzbereitschaft, Know-how und die Energie eines jungen Spielers auf dem Markt
Juzzt Football widmet sich den Interessen seiner Klienten mit Leib und Seele, aber sucht auch mit seinem ganzen Marktwissen nach Lösungen. Dafür braucht man internationale Kontakte, direkten Zugang zu den Entscheidungsträgern und vor allen anderen Dingen: die Liebe zum Beruf. Zaubertricks funktionieren in der Welt des Fußballs nicht, auch wenn es manchmal so scheint An anderer Stelle finden Sie einen Überblick über alle Transfers. Es ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, einer enormen Einsatzbereitschaft, Know-how, aber gleichsam auch die Energie eines jungen Spielers auf dem Markt.
Jede (Fußball-) Karriere verläuft anders und erfordert daher einen persönlichen Ansatz. Juzzt Football denkt in Karrieren, nicht in Transfers. Alles dreht sich um die maximale Entwicklung des Sporttalents. Das Management muss das ideale Leistungsklima schaffen. Der Fußballspieler steht im Mittelpunkt und bestimmt, Juzzt Football unterstützt, berät, betreut. Was beinhalten unsere Betreuungs- und Beratertätigkeiten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|